Stab-Akkuschrauber sind in ihrer langen, schlanken Form an die traditionelle Bauform des mechanischen Schraubendrehers angelehnt. Da sie in der Achse gehalten werden, in der sie auch schrauben, können sie problemlos auch in engen Bereichen und für tiefer liegende Schrauben verwendet werden. Der elektrische Antrieb nimmt hierbei die Drehbewegung ab. Zumeist besitzen Stabschrauber auch eine Arretierfunktion, mit der der Antrieb gesperrt und die Bithalterung fest im Gehäuse fixiert werden kann. Die Sperre ermöglicht es, einen Stabschrauber wie einen gewohnten Schraubendreher zu nutzen, was mehr Gefühl beim Schraubvorgang ermöglicht und den Akkuschrauber auch bei leerem Akku nutzbar macht.
Kaufkriterien Akku Stabschrauber
Ein entscheidendes Kriterium bei einem Akku Stabschrauber ist vor allem die Leistungsfähigkeit des Geräts. Doch worauf kommt es bei einem Akku Stabschrauber eigentlich noch an? Ein wichtiger Punkt ist zum Beispiel die Ergonomie des Geräts. Denn wenn Sie häufig mit dem Akku Stabschrauber arbeiten, sollten Sie sich nicht ständig über unangenehme Griffe und Vibrationen ärgern müssen. Außerdem sollten Sie auch auf den Akku achten. Ist dieser fest verbaut oder wechselbar? Wie lange hält der Akku und wie lange ist die Ladezeit. Zudem spielt bei der Auswahl eines Akku Stabschraubers natürlich auch der Preis eine Rolle.
Erfahren Sie hier weitere Informationen zum Thema Akku Stabschrauber. Zunächst folgen die meistgekauften Exemplare, die im Test der Nutzer in der Regel seht gut abgeschnitten haben und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten.
Bestseller Top 10 in Akku Stabschrauber
Welche Kaufkriterien sind entscheidend, um einen Akku Stabschrauber zu kaufen?
Wie bei diversen anderen Produkten gibt es bei dem Kauf eines Akku Stabschraubers ebenso einige Parameter, die über den Kauf der richtigen Ausführung entscheiden. Nachfolgend gehen wir auf einige relevante Punkte näher ein.
Die Leistung des Akku Stabschraubers
Entsprechend Ihres Bedarfs liegt ein wesentliches Kaufkriterium in der Stärke des Akku Stabschraubers. Die Stärke ist von der Leistungsstärke des Motors, dem Getriebe und dem Akku abhängig. Die Motorstärke müsste in Watt angegeben werden, wird jedoch grundsätzlich nicht angegeben. In Bezug auf das Getriebe ist die Übersetzungszahl in Gängen entscheidend. Im Regelfall gibt es einen Gang, bei zusätzlicher Bohrfunktion zwei Gänge. Im professionellen Bereich gibt es auch Modelle mit drei Gängen. Die Leistungsfähigkeit des Akkus wird in Volt angegeben. Viele Modelle verfügen über 3,6 Volt, es gibt auch Modelle mit höheren Voltzahlen. Ein Merkmal der Leistung ist die Kraft, welche ein Akku Stabschrauber mit sich bringt. Diese sogenannte Drehmoment wird in Newtonmeter angegeben. Grundsätzlich ist weiterhin die Drehzahlregulierungsmöglichkeit sowie ein vorhandener Rechts- und Linkslauf wichtig. Mit einem Gasgeberschalter oder einer automatisierten Einstellung für Drehzahl und Drehmoment ist das Arbeiten komfortabler als bei manueller Stufeneinstellung.Der Preis – 15 € bis 200 € Preisrahmen
Wie für andere Werkzeuge neben der Qualität entscheidend, sollten Sie auch bei dem Akku Stabschrauber eine Preiskategorie im vor dem Kauf festlegen. Die angebotenen Preise bewegen sich in einem Rahmen von ca. 15 EUR bis über 200 EUR. Im professionellen Bereich sind Preise bis über 600 EUR zu finden. Der Akku Stabschrauber ist Basis der gewünschten Leistungen und des Zubehörumfangs in ein zielgerichtetes Preisverhältnis zu setzen.
Die Leistungsfähigkeit des Akkus
Ein Hauptkriterium ist die Dauer der Akkukapazität. Je nach gewünschter Verwendungsart kann ein starker Akku mit mehreren Stunden Nutzungsdauer sinnvoll sein. Die Kapazität wird dabei in Milli-Amperestunden bzw. Amperestunden angegeben. Insbesondere bei kraftaufwendigen Arbeiten kann sich der Akku schnell entleeren. Die Austauschbarkeit des Akkus sollte ebenfalls berücksichtigt werden. Bei einer längeren Tätigkeit mit dem Gerät kann der Tausch des Akkus sinnvoll sein.Die Ladezeit des Akkus
Im Fokus sollte weiterhin die Dauer der Ladezeit des Akkus stehen. Die Dauer der Ladezeit ist von dem zugehörigen Ladegerät abhängig. Die Angabe erfolgt in Ampere, sodass mit höherer Amperezahl eine schnellere Ladegeschwindigkeit möglich ist. Bei einigen Geräten werden schnellladefähige Akkus angeboten.Welche Arten/Ausführungen gibt es von einem Akku Stabschrauber?
Warum sollte man einen Akku Stabschrauber kaufen?
FAQ zu Akku-Stabschrauber
Der Akku Stabschrauber mit Drehmoment
Ein Akku Stabschrauber mit Drehmoment kann bis über 7 Nm erreichen und ist damit deutlich leistungsstärker als Vergleichsmodelle mit einem Drehmoment von 4 Nm. Die Ausführungen sollten dabei unter Berücksichtigung des gewünschten Verwendungszwecks gewählt werden.Der Akku Stabschrauber mit Bohrfutter
Die Funktion des Bohrfutters ist der Halt des eingesetzten Werkzeugs. Der Wechsel der Schraubenbits kann über das standardmäßig integrierte Schnellspannfutter am vorderen Teil des Stabschraubers fixiert werden. Bei geringer Belastung ist kein zusätzliches Bohrfutter notwendig, da nur geschraubt wird. Eine Optimierung bietet die Möglichkeit die Spindel zu arretieren, sodass kein Drehen des Futters bei dem Wechsel der Bits erfolgen kann.Der Mini Akku Stabschrauber
Diese Sonderform wird aufgrund der kleinen und kompakten Bauform insbesondere für das Schrauben in Holz, Kunststoffen und Metall verwendet. Der Mini Akku Stabschrauber verfügt im Regelfall über 3,6 Volt und ist für den täglichen Gebrauch wie beispielsweise dem Aufbau von Möbeln oder nicht so leistungsintensiven Arbeiten geeignet.Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API