Übersichtstabelle mit unseren Bewertungen
Übersichtstabelle mit unseren Bewertungen
Folgen wird nun eine kompakte Übersichtstabelle zur schnellen Zusammenfassung der Produkte. Du hast aber die Möglichkeit die Tabelle zu überspringen, wo wir im Detail auf alle Modelle mit einer Auszeichnung eingehen.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Gartenkralle GC920-06 GardenClaw, gold, Blau, Gold | Aktuell keine Bewertungen | 59,46 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 | ![]() | FGDSA Dauerhaft Benzinvertikutierer Schuhe Gras Spitz Garten Gehen revitalisierende… | Aktuell keine Bewertungen | 28,71 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 | ![]() | FGDSA Dauerhaft Luftsprudler Schuhe 4 verstellbaren Trägern Heavy Duty Spiked Sandalen Schuhe mit… | Aktuell keine Bewertungen | 42,72 EUR | Bei Amazon kaufen |
4 | ![]() | Landwirt Bauer Traktor lustige Shirts | 6 Bewertungen | 18,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
5 | ![]() | DJLHN Neue Kinder-Handschuhe aus Cartoon, 0-4 Jahre, für Neugeborene, aus Wolle, gestrickt, mit… | Aktuell keine Bewertungen | 21,12 EUR | Bei Amazon kaufen |
Bei Gartenkrallen handelt es sich um speziell entwickelte Gartenwerkzeuge, die nicht nur die Bodenlockerung erleichtern sollen, sondern auch die Entfernung von Unkraut. Aufgrund der speziellen Ausformung ermöglicht die Gartenkralle beim Entfernen von Unkraut die Arbeit im Stehen, ohne dass die Beete in gebückter Haltung bearbeitet werden müssen.
Gartenkrallen werden in den unterschiedlichsten Ausführungen im Handel angeboten. Vor dem Kauf sollte daher bekannt sein, welche Art Boden in welchem Gartenbereich bearbeitet werden soll. Nur durch eine vorherige Planung kann die passende Auswahl getroffen werden. Das Gartenwerkzeug, das auch als Grubber oder Erdkralle im Handel verfügbar ist, wird je nach geplantem Einsatz und Hersteller mit 3, 5 oder 6 Zinken angeboten. Diese sind, ähnlich wie bei einer Kralle, leicht verdreht geformt, sodass sie beim Einsatz den Boden spielend leicht lockern und Unkraut aus dem Beet samt Wurzeln “herausdrehen” können. Einige Hersteller bieten Gartenkrallen an, bei denen die Zinken im unteren Bereich des Werkzeugs nicht deutlich erkennbar gebogen sind. Die Arbeiten mit derartigen Geräten sind dann nicht so effektiv und komfortabel, wie bei Gartenkrallen mit deutlich gebogenen Zinken.
Die passende Größe muss gewählt werden
Gartenkrallen sollen das Arbeiten im Garten erleichtern und komfortabel gestalten. Das geht aber nur, wenn die Länge des Stiels genau zur eigenen Körpergröße passt. Einige Hersteller bieten daher Gartenkrallen an, die von der Länge her individuell eingestellt werden können. Somit kann eine gebückte Arbeitshaltung vermieden werden, die ansonsten häufig schmerzhaften Rückenbeschwerden führen.
Die verwendeten Materialien bei der Herstellung von Gartenkrallen
MDa Gartenkrallen zumeist zum Bearbeiten von feuchten Bodenbereichen verwendet werden, ist angeraten, ein Modell zu kaufen, dass zumindest im Krallenbereich aus rostfreiem Edelstahl gefertigt ist. Ansonsten wärt die Freude nicht lange, wenn das Gartengerät bereits in der zweiten Saison verrostet ist. Am empfhelenswertesten ist, wenn Gartenkrallen nach der Nutzung gleich mit Wasser abgewaschen und gereinigt werden, damit Erdanhaftungen keine Chance haben.
Die unterschiedlichen Griffformen von Gartenkrallen
Gartenkrallen werden mit S- und T-Griffen im Handel angeboten. S-Griffe sind ergonomisch geformt und lassen sich einfacher in den Boden drehen. T-Griffe haben der Vorteil, dass Sie bei der Aufbewahrung weniger Platz einnehmen. Die Griffform sollte individuell zu den persönlichen Bedürfnissen, ausgewählt werden. Welche Griffform als angenehmer empfunden wird, kann jeder Käufer nur für sich selber entscheiden.
Die komfortable Art der Verwendung
Wer auf der Suche nach einem geeigneten Gartenkrallenmodell ist, sollte nicht nur über die Art der Verwendung nachdenken (Gartenbeet, Hochbeet, Unkrautentfernung in verschiedensten Gartenbereichen….), sondern auch über Form und Gestaltung. Wer noch nie die unterschiedlichsten Gartenkrallen selber in der Hand hatte, sollte den Fachhandel aufsuchen und die unterschiedlichen Modelle persönlich in die Hand nehmen. Gartenkrallen müssen nicht nur von der Größe her passen, sondern auch gut in der Hand liegen.
Nicht alle Gartenkrallen, die im Handel erhältlich sind, sind gleich schwer. Das Gewicht spielt bei der Nutzung eine große Rolle. Manche Hobbygärtner arbeiten lieber mit schweren Modellen, andere mögen es lieber leichter. Es ist daher empfehlenswert, vor dem Kauf selber einen persönlichen Test im Fachhandel oder bei Freunden und Bekannten durchzuführen, damit die notwendige Erfahrung für die Auswahl gesammelt werden kann.
Gartenkrallen werden in den unterschiedlichsten Formen im Handel angeboten, damit sie, je nach Bedarf, gezielt eingesetzt werden können. Lange Gartenkrallen sind für die Bodenbelüftung und dem Entfernen von Unkraut in herkömmlichen Beeten geeignet. Damit auch Hochbeete einfach und komfortabel bearbeitet und von Unkraut befreit werden können, gibt es kurze Alternativen, ohne langen Stiel. Sie sind lediglich mit einem kurzen Handstück versehen. Praktisch sind Modelle, die mit einem zusätzlichen Unkrautstecher ausgestattet sind. Somit kann hartnäckiges Unkraut ganz gezielt bei der Bodenbearbeitung ausgestochen werden.
Bei den zahlreichen Vorteilen, die Gartenkrallen bieten, wenn sie passend zur persönlichen Körpergröße und der vorhandenen Bodenbeschaffenheit ausgewählt wurden, gibt es auch Nachteile. Zur Bearbeitung von besonders harten Böden sind Gartenkrallen ungeeignet, in dem Fall sollte zum Spaten gegriffen werden.
Wer die richtige Wahl beim Kauf von Gartenkrallen trifft, kann nicht nur effizient und komfortabel im Garten arbeiten, sondern schützt sich zudem vor Rückenschmerzen, die bei der Verwendung von anderen Gartengeräten fast zum Alltag gehören.
FAQ Gartenkralle
Eine Gartenkralle für Lehmboden kann nur verwendet werden, wenn der Boden feucht ist. Mithilfe des komfortablen Gartengeräts lassen sich Sand und Humus einarbeiten, damit der Lehmboden im Laufe der Zeit leichter wird. Bei hartem Lehmboden können Gartenkrallen nicht verwendet werden. In dem Fall sollte der Boden vor der Bearbeitung mit einem Wassersprenger befeuchtet werden.
Alle Arten von Gartenkrallen eignen sich als Gartenkralle für Unkraut. Besonders geeignet sind die Modelle, die zusätzlich noch mit einem Unkrautstecher ausgestattet sind. Um das Unkraut entfernen zu können, wird die Kralle einfach in den Boden gedreht, wobei die Zinken tief zum Wurzelwerk vordringen und das Unkraut kann samt Wurzeln aus der Erde gedreht werden.
Eine Gartenkralle für Hochbeet ist besonders klein und handlich. In der Regel verfügt sie lediglich über drei Zinken, die gezielt mit dem kurzen Handstück angesetzt werden können. Sie lockert nicht nur den Boden. Es kann mit der zierlichen Handkralle auch gezielt Unkraut entfernt werden. Zusätzlich zur Verwendung in Hochbeeten kann sie auch zur Bodenpflege in Blumenkübeln verwendet werden.
Eine Gartenkralle mit Motor wird zumeist elektrisch betrieben, nicht mit einem Verbrennungsmotor. Sie können daher in einigen Gartenbereichen nicht verwendet werden. Der Vorteil liegt darin, dass bei der Gartenarbeit kaum Kraft aufgebracht werden muss. Dafür kosten elektrische Gartenkrallen bedeutend mehr als die mechanische Variante. Die im Handel verfügbaren Modelle sind entweder mit Kabel versehen oder werden mit einem Akku betrieben.
Die Gartenarbeit mithilfe einer Gartenkralle mit Ratschenfunktion ist besonders einfach. Aufgrund der integrierten Ratsche dreht sich die Kralle nur mit Kraft in eine Richtung, bei der Rückdrehung braucht keine Körperkraft aufgebracht zu werden. Die Gartenarbeit wird aufgrund der Ratschenfunktion spürbar erleichtert, ohne dass der Kaufpreis der Gartenkrallen mit Ratschenfunktion deutlich höher ausfällt.
Wir verstehen uns als unabhängiges Portal um alle Arten von Produkte möglichst einfach zu erklären und zu vergleichen. Gegründet in 2018 wachsen wir stetig weiter und erweitern unsere Seite.
Leider können wir nicht jedes Produkt auf dem Markt selber testen. Um dennoch ein objektives Ergebnis erzielen zu können, haben wir eine Produktbewertung entwickelt, die es uns erlaubt, Produkte anhand unterschiedlicher Kriterien zu vergleichen. Hierfür ziehen wir neben bereits durchgeführten Testberichten aus unterschiedlichen Portalen auch Erfahrungsberichte aus diversen Netzwerken heran.
Auf diese Weise gewährleisten wir, dass wir stets eine möglichst objektive Einschätzung für ein Produkt abgeben können.
Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme. Mit *gekennzeichnte Links sind Affiliate Links.