Übersichtstabelle mit unseren Bewertungen

Folgen wird nun eine kompakte Übersichtstabelle zur schnellen Zusammenfassung der Produkte. Du hast aber die Möglichkeit die Tabelle zu überspringen, wo wir im Detail auf alle Modelle mit einer Auszeichnung eingehen.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Gartenkralle GC920-06 GardenClaw, gold, Blau, Gold Gartenkralle GC920-06 GardenClaw, gold, Blau, Gold Aktuell keine Bewertungen 52,99 EUR
2 Walensee Gartenkralle mit 4 Zinken Kultivator Erdkralle und Handgriff Gardenclaw Twist Tiller Vertikutierer und Unkrautentferner in einem Gerät höhenverstellbar Gartenfräse für Gartenbeet Walensee Gartenkralle mit 4 Zinken Kultivator Erdkralle und Handgriff Gardenclaw Twist Tiller… Aktuell keine Bewertungen 36,99 EURAmazon Prime
3 PROFI-PARTNER Kraftsparende Bodenfräse 2-in-1 – Gartenkralle & Klingen-Wechselkopf/Kultivator mit Handgriff & Trittplatte, Rückenschonend, Fast 1 m lang, Twist Tiller für Beet/Unkraut/Harte Erde PROFI-PARTNER Kraftsparende Bodenfräse 2-in-1 – Gartenkralle & Klingen-Wechselkopf/Kultivator mit… Aktuell keine Bewertungen 39,99 EUR
4 Hortem Twist Tiller Abnehmbarer Handklauengrubber mit haltbaren Stahlschaftzinken und bequemem Griff, 76 cm lang Hortem Twist Tiller Abnehmbarer Handklauengrubber mit haltbaren Stahlschaftzinken und bequemem… Aktuell keine Bewertungen 31,99 EURAmazon Prime
5 BARAYSTUS Gartenkralle Kultivator Erdkralle und Handgriff mit Stiel Manuelle Bodenkralle Unkrautkralle und Erdkralle Twist Tiller Garden Claw Twist Tiller Cultivator Tiller BARAYSTUS Gartenkralle Kultivator Erdkralle und Handgriff mit Stiel Manuelle Bodenkralle… Aktuell keine Bewertungen 35,99 EURAmazon Prime
6 SWAWIS Gartenkralle Twist, Gartengeräte mit Stiel, Vertikutierer und Unkrautentferner in Einem Gerät, Höhenverstellbar, Abnehmbar Gartenkralle zur Bodenauflockerung und Unkrautbekämpfung SWAWIS Gartenkralle Twist, Gartengeräte mit Stiel, Vertikutierer und Unkrautentferner in Einem… Aktuell keine Bewertungen 34,99 EURAmazon Prime
7 TORNADICA Gartenkralle: Vertikutierer und Unkrautentferner in einem Gerät, Erde einfach umgraben, Gartenwerkzeug, Kultivator mit Stiel, Bodenlockerer, Gartenfräse, Umgraben Gerät, Grubber, Pflug TORNADICA Gartenkralle: Vertikutierer und Unkrautentferner in einem Gerät, Erde einfach umgraben,… Aktuell keine Bewertungen 46,89 EUR
8 Gartenkralle mit 6 Zinken Unkrautkralle Boden Kultivator Erdkralle Bodenlockerer Grubber Gardenclaw Twist Tiller Vertikutierer Unkrautentferner Länge 97cm Gartenkralle mit 6 Zinken Unkrautkralle Boden Kultivator Erdkralle Bodenlockerer Grubber Gardenclaw… Aktuell keine Bewertungen 24,99 EUR
9 BeneLabel Gartenkralle, Manuell Unkraut Kralle Bodenkralle Gardena Kultivator Twist Tiller Erdkralle Langstiel Rasenbelüfter Schwerlast Unkrautvernichter & Vertikutierwerkzeug 4 Zinken für Gartenbeete BeneLabel Gartenkralle, Manuell Unkraut Kralle Bodenkralle Gardena Kultivator Twist Tiller Erdkralle… Aktuell keine Bewertungen 49,99 EURAmazon Prime
10 Synx Tools Gartenkralle mit 4 Zinken Kultivator,Erdkralle und Handgriff, Vertikutierer, Bodenwühler, Unkrautentferner, Bodenarbeiter, Gartengeräte, Spießwahler, Rechen Synx Tools Gartenkralle mit 4 Zinken Kultivator,Erdkralle und Handgriff, Vertikutierer,… Aktuell keine Bewertungen 36,99 EUR

Bei Gartenkrallen handelt es sich um speziell entwickelte Gartenwerkzeuge, die nicht nur die Bodenlockerung erleichtern sollen, sondern auch die Entfernung von Unkraut. Aufgrund der speziellen Ausformung ermöglicht die Gartenkralle beim Entfernen von Unkraut die Arbeit im Stehen, ohne dass die Beete in gebückter Haltung bearbeitet werden müssen.

Welche Bodenarten sollen bearbeitet werden?


Gartenkrallen werden in den unterschiedlichsten Ausführungen im Handel angeboten. Vor dem Kauf sollte daher bekannt sein, welche Art Boden in welchem Gartenbereich bearbeitet werden soll. Nur durch eine vorherige Planung kann die passende Auswahl getroffen werden. Das Gartenwerkzeug, das auch als Grubber oder Erdkralle im Handel verfügbar ist, wird je nach geplantem Einsatz und Hersteller mit 3, 5 oder 6 Zinken angeboten. Diese sind, ähnlich wie bei einer Kralle, leicht verdreht geformt, sodass sie beim Einsatz den Boden spielend leicht lockern und Unkraut aus dem Beet samt Wurzeln „herausdrehen“ können. Einige Hersteller bieten Gartenkrallen an, bei denen die Zinken im unteren Bereich des Werkzeugs nicht deutlich erkennbar gebogen sind. Die Arbeiten mit derartigen Geräten sind dann nicht so effektiv und komfortabel, wie bei Gartenkrallen mit deutlich gebogenen Zinken.

Die passende Größe muss gewählt werden


Gartenkrallen sollen das Arbeiten im Garten erleichtern und komfortabel gestalten. Das geht aber nur, wenn die Länge des Stiels genau zur eigenen Körpergröße passt. Einige Hersteller bieten daher Gartenkrallen an, die von der Länge her individuell eingestellt werden können. Somit kann eine gebückte Arbeitshaltung vermieden werden, die ansonsten häufig schmerzhaften Rückenbeschwerden führen.

Die verwendeten Materialien bei der Herstellung von Gartenkrallen


MDa Gartenkrallen zumeist zum Bearbeiten von feuchten Bodenbereichen verwendet werden, ist angeraten, ein Modell zu kaufen, dass zumindest im Krallenbereich aus rostfreiem Edelstahl gefertigt ist. Ansonsten wärt die Freude nicht lange, wenn das Gartengerät bereits in der zweiten Saison verrostet ist. Am empfhelenswertesten ist, wenn Gartenkrallen nach der Nutzung gleich mit Wasser abgewaschen und gereinigt werden, damit Erdanhaftungen keine Chance haben.

Welche Arten / Ausführungen gibt es von Gartenkrallen?


Die unterschiedlichen Griffformen von Gartenkrallen


Gartenkrallen werden mit S- und T-Griffen im Handel angeboten. S-Griffe sind ergonomisch geformt und lassen sich einfacher in den Boden drehen. T-Griffe haben der Vorteil, dass Sie bei der Aufbewahrung weniger Platz einnehmen. Die Griffform sollte individuell zu den persönlichen Bedürfnissen, ausgewählt werden. Welche Griffform als angenehmer empfunden wird, kann jeder Käufer nur für sich selber entscheiden.

Die komfortable Art der Verwendung


Wer auf der Suche nach einem geeigneten Gartenkrallenmodell ist, sollte nicht nur über die Art der Verwendung nachdenken (Gartenbeet, Hochbeet, Unkrautentfernung in verschiedensten Gartenbereichen….), sondern auch über Form und Gestaltung. Wer noch nie die unterschiedlichsten Gartenkrallen selber in der Hand hatte, sollte den Fachhandel aufsuchen und die unterschiedlichen Modelle persönlich in die Hand nehmen. Gartenkrallen müssen nicht nur von der Größe her passen, sondern auch gut in der Hand liegen.

Nicht alle Gartenkrallen, die im Handel erhältlich sind, sind gleich schwer. Das Gewicht spielt bei der Nutzung eine große Rolle. Manche Hobbygärtner arbeiten lieber mit schweren Modellen, andere mögen es lieber leichter. Es ist daher empfehlenswert, vor dem Kauf selber einen persönlichen Test im Fachhandel oder bei Freunden und Bekannten durchzuführen, damit die notwendige Erfahrung für die Auswahl gesammelt werden kann.

Warum sollte man eine Gartenkralle kaufen? 


Was sind die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Formen?


Gartenkrallen werden in den unterschiedlichsten Formen im Handel angeboten, damit sie, je nach Bedarf, gezielt eingesetzt werden können. Lange Gartenkrallen sind für die Bodenbelüftung und dem Entfernen von Unkraut in herkömmlichen Beeten geeignet. Damit auch Hochbeete einfach und komfortabel bearbeitet und von Unkraut befreit werden können, gibt es kurze Alternativen, ohne langen Stiel. Sie sind lediglich mit einem kurzen Handstück versehen. Praktisch sind Modelle, die mit einem zusätzlichen Unkrautstecher ausgestattet sind. Somit kann hartnäckiges Unkraut ganz gezielt bei der Bodenbearbeitung ausgestochen werden.

Bei den zahlreichen Vorteilen, die Gartenkrallen bieten, wenn sie passend zur persönlichen Körpergröße und der vorhandenen Bodenbeschaffenheit ausgewählt wurden, gibt es auch Nachteile. Zur Bearbeitung von besonders harten Böden sind Gartenkrallen ungeeignet, in dem Fall sollte zum Spaten gegriffen werden.

Wer die richtige Wahl beim Kauf von Gartenkrallen trifft, kann nicht nur effizient und komfortabel im Garten arbeiten, sondern schützt sich zudem vor Rückenschmerzen, die bei der Verwendung von anderen Gartengeräten fast zum Alltag gehören.



FAQ Gartenkralle


Gartenkralle für Lehmboden


Eine Gartenkralle für Lehmboden kann nur verwendet werden, wenn der Boden feucht ist. Mithilfe des komfortablen Gartengeräts lassen sich Sand und Humus einarbeiten, damit der Lehmboden im Laufe der Zeit leichter wird. Bei hartem Lehmboden können Gartenkrallen nicht verwendet werden. In dem Fall sollte der Boden vor der Bearbeitung mit einem Wassersprenger befeuchtet werden.

Gartenkralle für Unkraut


Alle Arten von Gartenkrallen eignen sich als Gartenkralle für Unkraut. Besonders geeignet sind die Modelle, die zusätzlich noch mit einem Unkrautstecher ausgestattet sind. Um das Unkraut entfernen zu können, wird die Kralle einfach in den Boden gedreht, wobei die Zinken tief zum Wurzelwerk vordringen und das Unkraut kann samt Wurzeln aus der Erde gedreht werden.

Gartenkralle für Hochbeet


Eine Gartenkralle für Hochbeet ist besonders klein und handlich. In der Regel verfügt sie lediglich über drei Zinken, die gezielt mit dem kurzen Handstück angesetzt werden können. Sie lockert nicht nur den Boden. Es kann mit der zierlichen Handkralle auch gezielt Unkraut entfernt werden. Zusätzlich zur Verwendung in Hochbeeten kann sie auch zur Bodenpflege in Blumenkübeln verwendet werden.

Gartenkralle mit Motor


Eine Gartenkralle mit Motor wird zumeist elektrisch betrieben, nicht mit einem Verbrennungsmotor. Sie können daher in einigen Gartenbereichen nicht verwendet werden. Der Vorteil liegt darin, dass bei der Gartenarbeit kaum Kraft aufgebracht werden muss. Dafür kosten elektrische Gartenkrallen bedeutend mehr als die mechanische Variante. Die im Handel verfügbaren Modelle sind entweder mit Kabel versehen oder werden mit einem Akku betrieben.

Gartenkralle mit Ratschenfunktion


Die Gartenarbeit mithilfe einer Gartenkralle mit Ratschenfunktion ist besonders einfach. Aufgrund der integrierten Ratsche dreht sich die Kralle nur mit Kraft in eine Richtung, bei der Rückdrehung braucht keine Körperkraft aufgebracht zu werden. Die Gartenarbeit wird aufgrund der Ratschenfunktion spürbar erleichtert, ohne dass der Kaufpreis der Gartenkrallen mit Ratschenfunktion deutlich höher ausfällt.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API